Säuerliche Cranberries, süßer Pudding, zitroniger Kuchen – diese tolle Schichtdessert ist kreative Resteverwertung, sieht aber spektakulär aus!
So lecker ist Resteverwertung! Dieses Schichtdessert auf us-amerikanische (ursprünglich natürlich britische) Art ist eigentlich nur geschickt verpackte Verwendung von Leftovers. Glaubt ihr nicht? Doch. Denn es besteht zum einen aus einem halben Glas Cranberry Sauce (übrig geblieben vom Truthahn), einigen Scheiben trocken gewordenem Lemon Mascarpone Rührkuchen und Vanillepudding. Obenauf ein paar dekorative dicke Sahnetupfen, Beeren und Pistazien – fertig ist das Dessert für 12 Personen, die den Nachtisch echt superlecker fanden.
Wo gibt es solche Trifle Bowls und was sind Trifles überhaupt?
Okay, das wirklich tolle Behältnis hat sicherlich seinen Anteil daran, dass das Dessert so gut zur Geltung kommt. Meine Schüssel von Anchor Hocking habe ich mir aus England schicken lassen, es gibt solche hübschen großen Glasschüsseln auf Fuß* aber auch bei Amazon DE. Sucht dort mal nach dem Begriff Trifle Bowl* – dann habt ihr in Zukunft auch für andere Trifles gleich die richtige Schüssel.
Denn diese Kreationen aus Creme, Frucht und Kuchen (nichts anderes sind Trifles, siehe Artikel hier) sehen am schönsten aus, wenn man erkennen kann, was wie geschichtet wurde. Wortwörtlich heisst „Trifle“ zwar Kleinigkeit – aber wie ihr an meinem Beispiel seht, reicht die auch für 12 Personen. Natürlich könnt ihr auch nur die Hälfte zubereiten oder eines der anderen Trifle-Rezepte bei USA-K wählen: Himbeer-Trifle oder Apfel-Trifle.
*amazon Sponsorlink
Cranberry Trifle (Schichtdessert mit Cranberries)
Säuerliche Cranberries, süßer Pudding, zitroniger Kuchen - diese tolle Schichtdessert ist kreative Resteverwertung, sieht aber spektakulär aus. Die Bestandteile könnt ihr quasi beliebig austauschen - auch andere Fruchtsaucen und Schokokuchen passen.
Zutaten
- 1,2 l Milch
- 2 Pakete Vanille-Puddingpulver
- 100 g Zucker
- 200 g Frischkäse
- 400 g Zitronenkuchen (selbst gebacken oder gekauft)
- 250 - 350 ml Cranberry Cider Relish (oder entsprechend fertige rote Grütze)
- 300 ml Schlagsahne
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnefest
- Zum Garnieren:
- Pistazien, Kuchenkrümel, Beeren
Zubereitung
Aus der Milch, dem Puddingpulver und Zucker nach Packungsanleitung einen Vanillepudding kochen. Den Frischkäse am Ende in den noch heißen Pudding rühren, Frischhaltefolie auflegen und den Pudding mindestens eine Stunde kalt stellen.
Den Kuchen in Würfel schneiden. Die Hälfte in eine große Glasschüssel legen, die Hälfte der Fruchtsauce esslöffelweise darüber geben, dann die Hälfte des glatt gerührten Puddings aufstrichen. Anschließend eine zweite Lage schichten: Kuchenwürfel, Fruchtsauce und Pudding.
Sahne mit Zucker und Sahnefest steif schlagen. Sahne auf den Pudding streichen oder dekorativ aufspritzen. Mit Pistazien und Kuchenkrümeln bestreuen und mit Beeren verzieren. Bis zum Verzehr kalt stellen.
Notizen
Falls nur Erwachsene am Tisch sitzen: Man kann den Kuchen gut mit Orangenlikör, Portwein oder Rum beträufeln!
10 Kommentare
Dessert für Kinder: Multivitamin-Creme | Langsam kocht besser
18. Dezember 2020 um 8:18[…] mögt schnelle, einfache Nachtische, die super aussehen? Dann probiert doch mal den Cranberry Trifle, Himbeer-Trifle, Multivitamin-Creme oder Schoko-Minz-Mousse ohne Gelatine. Wobei: Herrencreme […]
Küchenklassiker: Westfälische Herrencreme | Langsam kocht besser
18. Dezember 2020 um 8:17[…] Ihr mögt schnelle, einfache Nachtische, die super aussehen? Dann probiert doch mal den Cranberry Trifle, Himbeer-Trifle, Multivitamin-Creme oder Schoko-Minz-Mousse ohne […]
Panna Cotta mit Glühweinsirup | Langsam kocht besser
18. Dezember 2020 um 8:17[…] mögt schnelle, einfache Nachtische, die super aussehen? Dann probiert doch mal den Cranberry Trifle, Himbeer-Trifle, Multivitamin-Creme oder Schoko-Minz-Mousse ohne Gelatine. Wobei: Herrencreme […]
Vla selbst gemacht – auch im Mini-Crocky | Langsam kocht besser
18. Dezember 2020 um 8:16[…] mögt schnelle, einfache Nachtische, die super aussehen? Dann probiert doch mal den Cranberry Trifle, Himbeer-Trifle, Multivitamin-Creme oder Schoko-Minz-Mousse ohne Gelatine. Wobei: Herrencreme […]
Blogevent Schaumig & luftig: Schoko-Minz-Mousse | Langsam kocht besser
18. Dezember 2020 um 8:15[…] mögt schnelle, einfache Nachtische, die super aussehen? Dann probiert doch mal den Cranberry Trifle, Himbeer-Trifle oder Multivitamin-Creme. Wobei: Herrencreme geht natürlich auch […]
Winter-Dessert: Joghurt-Mousse mit Bratapfel-Kompott | Langsam kocht besser
18. Dezember 2020 um 8:15[…] mögt schnelle, einfache Nachtische, die super aussehen? Dann probiert doch mal den Cranberry Trifle, Himbeer-Trifle, Multivitamin-Creme oder Schoko-Minz-Mousse ohne Gelatine. Wobei: Herrencreme […]
Weihnachtsdessert: Bratapfel-Tiramisu | Langsam kocht besser
18. Dezember 2020 um 8:10[…] mögt schnelle, einfache Nachtische, die super aussehen? Dann probiert doch mal den Cranberry Trifle, Himbeer-Trifle, Multivitamin-Creme oder Schoko-Minz-Mousse ohne Gelatine. Wobei: Herrencreme […]
zunehmendwild
18. Juni 2020 um 11:32Liebe Gabi,
Trifle habe ich noch nie gegessen, nur mal den Namen gehört. Jetzt weiß ich, was ich künftig mit süßen Resten anstellen kann.
gfra-admin
18. Juni 2020 um 16:57Ja, hört sch so grandios an, ist aber ganz einfach 😉
Elke
12. Januar 2020 um 16:59Eine tolle Idee und sieht wirklich wunderbar aus!