Carrot Cake (Möhrenkuchen)
Und wieder so ein Kuchen, der hier zum Kaffee serviert würde, in den USA aber als Dessert gilt. Egal, wann man ihn isst: Schmeckt sehr aromatisch-gewürzig-weihnachtlich (gar nicht nach Möhren!) und hält sich gut einige Tage frisch.
Zutaten
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Paket Vanillezucker
- 200 g brauner Zucker
- 3 Eier
- 250 g geraspelte Möhren
- 50 g geh. Wal- oder Pecannüsse
- 100 g gem. Mandeln
- 175 g Mehl, 50 g Stärkemehl
- 1 Paket Backpulver
- je 1/2 Teelöffel Zimt, Muskat und Nelkenpulver
- Prise Salz
Zubereitung
Ofen auf 175 Grad vorheizen. Butter mit den Gewürzen und dem Zucker schaumig rühren, Eier nacheinander einrühren, dann Möhren und Nüsse unterheben. Zuletzt Mandeln, Mehl, Speisestärke und Backpulver kurz untermischen. In einer gefetteten Springform (24 - 26 cm) etwa 45 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Cream Cheese Frosting bestreichen.
Notizen
Ein tolles Foto hat mir Julia geschickt - danke! Da sieht man, was schöne Deko ausmacht...
12 Kommentare
Martina Mai
29. August 2017 um 10:08Was für ein wunderbares Rezept. Die “Schweizer Rüblitorte” aus dem GU Backbuch “Backvergnügen wie noch nie” ist seit Jahren, ach was schon fast Jahrzehnten mein Alltime-Favorite. Dieser im Vergleich zu dem GU Rezept “einfachere” Möhrchenkuchen ist so lecker, so formidable, so mjammmmm, dafür lasse ich ab sofort glatt das Standardbackbuch im Schrank stehen. Ich habe mir einzig die Freiheit genommen und auf die gehackten Nüsse verzichtet. Das Creamcheese Frosting haben wir uns aber gegönnt und ich bin hellauf begeistert (wobei ich hier auf das Rezept von Bake to the roots von Marc zurück gegriffen habe, warum auch immer). Fünf Sterne Kuchen!
gfra-admin
29. August 2017 um 12:43Danke, Martina! Und Cream Cheese Frosting muss sein…
Lecker Kuchen bei lecker in Hamburg - USA kulinarisch
8. Februar 2016 um 15:36[…] Kuchenrezepte, bei denen der Teig schön saftig und kompakt sein soll – zum Beispiel Carrot Cake, Fudge Cake oder Chocolate Zucchini Cake. Letzteren habe ich zum Backwettbewerb der UFOP (Union zur […]
Amerikanischer Carrot Cake (Möhrenkuchen)
8. April 2015 um 20:08[…] Quelle: https://www.usa-kulinarisch.de/rezept/carrot-cake-mohrenkuchen/ […]
Aelicia
3. Januar 2014 um 12:41Ich habe den Carrot Cake mit Cream Cheese Frosting als Geburtstagskuchen gebacken (mit gehackten Pistazienkernen dekoriert), alles hat einwandfrei funktioniert und der Kuchen schmeckt supertoll!!
Melie
29. März 2013 um 5:35Der Kuchen ist der absolute Hammer!
Hab ihn an meinem Geburtstag mit auf Arbeit (Kindergarten) genommen und es sind einige Mami´s gekommen und wollten das Rezept, da ihre Kinder so begeistert waren!
Vielen lieben Dank für das Klasse Rezept! Eure Rezepte sind eh der Hammer! Macht weiter so ihr seit Spitze!!!!!!
Franziska
19. August 2012 um 10:46Der Kuchen ist genial. Ich backe den jedes Jahr zu meinem Geburtstag mit Cream Cheese Frosting. Und der geht weg wie warme Semmeln.
Jacqueline
4. August 2012 um 8:22Die Seite kenne ich jetzt schon seit Jahren und den Kuchen backe ich auch schon seit Jahren, auch als Muffins. Richtig lecker und sehr saftig!!!
Der absolute Lieblingskuchen meines Sohnes!
Mel
8. April 2012 um 15:27Super leckerer Kuchen, den ich schon mehrmals gebacken habe – natürlich mit Cream Cheese Frosting, ein absolutes Muss!
Cinderella22
6. März 2011 um 20:45Der Kuchen ist echt super lecker! Schön saftig und nicht zu süß. Hab ihn natürlich mit Cream Cheese Frosting überzogen, sieht super aus! 🙂
Goldmarie
27. Mai 2009 um 7:08Ich habe den Carrot Cake auch ausprobiert…und er hat uns sehr gut geschmeckt! Direkt nach dem Backen war er etwas krümelig…aber nach ein paar Tagen hatte der Kuchen sein volles Aroma entfaltet und wurde auch etwas fester! Ein tolles Rezept!
Bine
19. Dezember 2007 um 13:19Der Carrot Cake ist ein absoluter Traum! Erst kürzlich habe ein anderes “Karottenkuchen-Rezept” ausprobiert, was gänzlich daneben ging. Um so mehr war ich auf das Ergebnis Ihres Rezeptes gespannt und kann nur sagen: super!!!