Burger essen in Bocholt: 180 Degrees
Unsere Kleinstadt hat nun auch den ersten Nicht-Fastfood-Burgerladen: Wir waren natürlich Probe essen im 180 degrees in Bocholt!
Unsere Kleinstadt hat nun auch den ersten Nicht-Fastfood-Burgerladen: Wir waren natürlich Probe essen im 180 degrees in Bocholt!
Witzige Tatsachen zum amerikanischen Frühstück, regionale Unterschiede, Rezepttipps – all das findet ihr auf der Infografik des Münchner Marriott.
Frisch gebackene Briochebrötchen, schmelzender Käse, herbe Cranberries? Dieser hübsche essbare Adventskranz ist mein Beitrag zum Adventskalender von Sugarprincess Yuschka.
Schaut mal rein – bei Yuschka gibt es einen zuckersüßen Adventskalender mit vielen Rezepten von Bloggern und Foodtubern. Ich habe auch eines beigesteuert!
Waffeln, Pancakes, French Toast und die fluffigsten Omeletts ever: Das Marriott München lädt zum amerikanischen Frühstück ein – auch Nicht-Hotelgäste.
Für meine Bloggerkollegin Johanna, die gerade in den USA lebt, habe ich einen deutschen Pudding mit amerikanischer Geschmacksnote gekocht.
Wo schmecken die Donuts am besten? Gemeinsam mit 14 Freunden habe ich vier Dutzend Donuts „wissenschaftlich verkostet“ und bewertet.
USA-K goes YouTube: Ihr seht in 60 Sekunden, wie man eine Kürbisfratze schnitzt und aus dem ausgekratzten Fruchtfleisch eine Kürbissuppe kocht.
In sechs Gängen durch die Südstaaten: Im Outlawcamp kochten wir Spezialitäten wie Po’Boys, Fried Green Tomatoes, Blackened Fish, Gumbo und Banana Pudding.
Welches Konzept überzeugt, wer punktet mit Küche und Service? Kabel1 besuchte fünf US-Restaurants im Ruhrgebiet, ich konnte bei den Dreharbeiten zusehen.
New York City vereint alle Küchen dieser Welt auf engstem Raum. Derk vom Blog newfoodcity stellt drei kulinarische Hotspots am Big Apple vor.
California meets balconia: Mit Foodblogger-Kollegen habe ich Gallo-Sommerweine verkostet und mich an meine USA-Zeit erinnert…